top of page

Yoga für starke Typen?

Seit ca. 30 Jahren ;-) unterrichte ich Gruppen.

Soweit so gut!


Im Yoga ist mir sofort aufgefallen, dass insbesondere Männer eigentlich interessiert und neugierig sind. Dennoch nicht ganz zufrieden sind, weil bei jedem Blick zur geübten, gelenkigen Nachbarin schon eher Frust aufkommt.


Das Feedback war trotzdem positiv und das inspirierte mich, mich weiterzubilden und noch einmal mehr zu verstehen, was Männer am Yoga begeistert, was sie brauchen und wie sie es umsetzen.


Dabei half mir neben meiner Ausbildung zum Yoga Personal Trainer, meine über 30 jährige Erfahrung als Tanzcoach und Fitnesstrainerin: nämlich herauszufinden, wie Männer Bewegung umsetzen, was sie mögen und was sie anhand der Anatomie gar nicht so gut können, wie Frauen... jedenfalls auf den ersten Blick!


Das unterm Strich alles eine Trainingsfrage ist und dass es viele Herren gibt, die beweglicher sind als einige Ladys ist ja natürlich auch klar.


Wir kommen einfach mal zu den Vorteilen:


Experte Dr. Patrick Broome, der schon die Deutsche Fußball-Nationalmannschaft trainiert hat, sagt in der Zeitschrift Men´s Health:
"Besonders effektiv sind Übungen, die die gesamte Beinmuskulatur dehnen",
Waden, Ober- und Unterschenkel kommen, was das angeht, nämlich häufig zu kurz. Auch Positionen, die den unteren Rücken und die Brustmuskulatur strecken und stärken sind von Vorteil. Gerade Kraftsportler können von einer besseren Haltung und mehr Flexibilität profitieren.


Kann ich denn da überhaupt als Yoga Dummie mitmachen???

JA!


Denn genau aus DIESEM Grund, mache ich Yoga für starke Typen NUR 1:1 im Personal Training,

damit ich du genau da abhole, wo du bist!


Alle Übungen werden genau so aufgebaut, dass es dir leicht fällt mitzumachen.

Mit regelmäßigem Training wirst du feststellen, dass du nicht nur deutlich gelenkiger wirst, sondern auch viel kräftiger.


Zusätzlich gibt es am Ende der Stunde einen Entspannungsteil, indem Geist und Körper zur Ruhe kommen.


So kommst du mental und physisch gestärkt aus der Stunde, wieder in den Alltag zurück.




Foto: pnmedia

Pierre van Damme, Küchenchef IUMA, Dortmund


Als Küchenchef ist man extremen Belastungen ausgesetzt. Yoga ist das perfekte Pendant.

Die Beweglichkeit lindert Rückenschmerzen und die Ruhe inspiriert den Geist für neue kreative Höchstleistungen.


Und?

Bist du neugierig geworden?

Dann ruf JETZT an oder schreib eine Nachricht. Ich melde mich, sobald ich kann.



33 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page